Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- US -Schulden verkaufen verzweifelt, die Welt erwacht
- Der australische Dollar kämpft mit fortgesetzter Handelsunsicherheit
- Chinesische Live -Vorlesung, die heutige Vorschau von heute
- Gold ist in der vierstündigen Linie optimistisch, und der Aufwärtstrend von Euro
- Der US -Dollar -Index schwankt unterhalb der 100 -Marke, und der Markt wartet au
Marktanalyse
Countdown zum 15% igen Zollabkommen zwischen den USA und Europa! Der Euro ist wieder in Gefahr, die Haltung der EZB, heute Abend Leben und Tod zu bestimmen
Wunderbare Einführung:
Das Glück einer Person kann falsch sein, und eine Gruppe von Menschen kann nicht sagen, ob es wahr oder falsch ist. Sie verschwendeten ihre Jugend und wünschten, sie könnten alles verbrennen, und diese Haltung war wie ein Karneval vor dem Ende der Welt.
Hallo allerseits, heute xm Devisen wird Sie bringen. Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Asianer Marktmarkt
Am Mittwoch, da die Vereinigten Staaten eine Vereinbarung mit mehr Handelspartnern erzielten, kühlte die Marktrisiko -Abneigung zurück. Der US -Dollar -Index ist immer noch schwach und ab sofort kostet der US -Dollar 97,14.
1. Tarife
① EU -Beamte sagten, dass der US -Benchmark -Tarif für EU -Waren 15%betrug. Das Weiße Haus antwortete: Trump hatte vor der Ankündigung spekuliert.
②Die EU bereitet sich darauf vor, einen Tarif von 30% auf US -Waren im Wert von 100 Milliarden Euro ohne Einigung zu verhängen. US -Finanzminister Besent: Maßnahmen zur Vergeltungsvorbereitung der EU sind eine Verhandlungsstrategie.
③ Es wird berichtet, dass die US -Bundesstaatsanwaltschaft die Grundlage für Strafanzeigen gegen Unternehmen und Einzelpersonen legt, die versuchen, US -Zöllen zu entziehen.
④ Die Vereinigten Staaten werden in die letzte Phase einer Antidumping-Untersuchung einiger Stahlimporte eintreten.
⑤ US -Handelsminister: Die japanische Vereinbarung kann ein Modell für Handelsabkommen mit der EU werden. Große Länder haben Schwierigkeiten, niedrigere Steuersätze zu erhalten.
⑥trump kündigte an, dass die Vereinigten Staaten und Japan ein Handelsabkommen erzielten: Die Tarif -Rate für Japan beträgt 15% und Japans Investitionen in Höhe von 550 Milliarden US -Dollar in die Vereinigten Staaten.
⑦trump: In den meisten Ländern wird ein einfacher Tarif von 15% bis 50% auferlegt. Wenn große Länder davon überzeugt werden können, die Märkte für die USA zu öffnen, werden sie immer bereit sein, Tarifklauseln aufzugeben.
2. Fed
① Trump kritisierte Powell erneut, sagte FOMC sollte Maßnahmen ergreifen. Trump sagte, dass eine Zinssenkung Billionen von Interesse und die "Bundesmedaille" sparen kann: Es ist unmöglich zu erreichen.
②Bester: Wir haben es nicht eilig, wenn es um die Nominierung des Vorsitzenden des Federal Reserve geht. Trump hat gesagt, er werde Powell nicht feuern.
③u.s. House Speaker Johnson: Er ist "enttäuscht" von Powell, Vorsitzender der Federal Reserve. Die rechtliche Einhaltung der Entlassung des Fed -Vorsitzenden ist noch nicht bekannt.
3. Zelensky versuchte, die Macht des Antikorruptionsbüros zu schwächen, und in 17 Ukraine-Städten brachen die Proteste aus.
4. Am 23. Ortszeit kamen Vertreter aus Russland, der Türkei und der Ukraine im Chila'an -Palast in Istanbul an und bereiteten sich darauf vor, die dritte Runde der direkten Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine zu beginnen.
5. Nach Angaben der Islamischen Republik Iran sagte der Iran, dass er einen US -Zerstörer im Golf des Oman abgenommen habe. Der Iran sagte, dass US -Schiffe zurückgezogen und evakuiert sind.
6. Er wird von 27 bis 30. Juli nach Schweden nach Schweden gehen. Der aktuelle Einlagenkurs beträgt 2,0%, was im Median des von der Europäischen Zentralbank angekündigten Bereichs von 1,75 bis 25,25% liegt. Daher scheint der Schwellenwert für weitere Zinssenkungen hoch zu sein. Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, betonte zuvor, dass er in einem guten Staat ist, wobei die derzeitige Politik neutral und die Inflationsrate den Standards genau entsprach (der endgültige HICP -Wert im Juni betrug 2,0%). Obwohl die Ölpreise etwas höher sind als die letzte Prognose der EZB, dürfte die Auswirkungen der Inflation durch die Stärkung des Euro ausgeglichen werden. Jüngste Wirtschaftsdaten sind im Allgemeinen hawkisch, die industrielle Produktion im Mai im Mai erleichtert die Bedenken hinsichtlich einer starken Verlangsamung, und die deutsche ZEW -Umfrage war ebenfalls optimistisch, aber da es immer noch ein hohes Maß an Unsicherheit in den Handelsbeziehungen zwischen Europa und den Vereinigten Staaten gibt, sollte dies nicht zu optimistisch sein.
Der Schlüssel zu den derzeitigen europäischen und amerikanischen Handelsverhandlungen ist, ob die EU die unausgeglichenen Ergebnisse akzeptieren kann, die den Vereinigten Staaten voreingenommen sind. Oder toleriert Trump EU -Gegenmaßnahmen, ohne die Steuern weiter zu erhöhen? Wenn die Verhandlungsfrist am 1. August Ansätze angeht, wird die Vereinbarung mit wenig Raum für die Umsetzung und hohe Risiken umgesetzt. Dies ist ein Schlüsselfaktor in unserer Vorhersage, dass die EZB ihren politischen Zinssatz in Zukunft weiter auf 1,5% senken wird. Wenn ein positives Ergebnis erzielt wird (z. B. auf 10%gesenkte US -Zölle), können die Zinsenserwartungen zurückgezogen werden.
Aber egal wie das Ergebnis der Handelsverhandlungen ist, wir glauben, dass die EZB Platz für mindestens eine weitere Tarifkürzung hat. Schlüsseldaten, einschließlich der BIP-Wachstumsdaten im zweiten Quartal, die sich stark verlangsamen und das Lohnwachstum vor dem September-Treffen veröffentlicht werden. Wenn die Gesamtinflationsrate (wie im Juli/August erwartet) niedriger als das Ziel ist, werden die politischen Entscheidungsträger es schwieriger finden, den Anti-Inflationsprozess allein nach Energie-/Austauschfaktor zu erklären. Obwohl Deutschland einen groß angelegten fiskalischen Anreiz einführen wird, ist die Situation in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone sehr unterschiedlich.
Mitsubishi UF: Die Bank of Japan erhöht möglicherweise nicht in diesem Jahr die Zinssätze und wird die Abwärtsrisiken von ...
in letzter Zeit hervorheben, berichteten mehrere Medien, dass dies dies berichteteDie Bank of Japan kann ihre CPI -Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (GJ 255) auf ihrer geldpolitischen Sitzung im Juli erhöhen. In der wirtschaftlichen Prognose des April-Treffens betrug die Kern-CPI-Prognose der Bank of Japan für Geschäftsjahre 2025-2027 2,2%, 1,7%bzw. 1,9%. Und im Juli erwarten die Ökonomen im Geschäftsjahr 2025 in Japan rund 2,51%. Der Hauptgrund für die Prognose war, dass Lebensmittelpreise wie Reipreise über die Erwartungen hinausgehen und die Situation im Nahen Osten die Ölpreise erhöhte. Das politische Mitglied Shunkoch ODA erwähnte kürzlich, dass die Lebensmittelpreise stärker als erwartet waren.
Es ist nur der Zeitpunkt, an dem die Bank of Japan ihr potenzielles Inflationsziel von 2% vor dem Zeitplan wahrscheinlich nicht erreichen wird. Reuters erwartet, dass es wiederholt, dass der Kern-CPI das Preisstabilitätsziel im Geschäftsjahr 2027 angeht. Die Zentralbank wird auf die Auswirkungen steigender Lebensmittelpreise auf die langfristigen Inflationserwartungen der Haushalte achten und weiterhin die Abwärtsrisiken der Wirtschaft hervorheben.
In Bezug auf die Geldpolitik wird erwartet, dass die Sitzung vom 30. bis 31. Juli unverändert bleibt (der Markt hat keine Zinserhöhungen). Zuvor senkte das April -Treffen aufgrund der Anpassung der uns gegenseitigen Tarife im April die Grundprognose der Wirtschaft und des Preises. Nachdem die USA und China im Mai vorübergehend die Zölle gesenkt haben, wurde die Stimmung entlastet, aber die Sitzung des Filialleiters im Juli wies darauf hin, dass die Wirtschaft zwar widerstandsfähig ist (teilweise aufgrund von Nachfrage), aber der Ausblick ist sehr ungewiss. Daher wird erwartet, dass das Basisszenario der wirtschaftlichen Prognose dieses Treffens unverändert bleibt, und die Unsicherheit und Abwärtsrisiken werden weiterhin betont.
Wir behalten das vorherige Szenario der geldpolitischen Politik bei: Die Bank of Japan wird voraussichtlich im Januar 2026 auf 0,75% und im Juli 2026 auf 1,00% erhöht. Wir müssen die Auswirkungen von Zöllen auf die Realwirtschaft und das Unternehmensgehalts erhöhen, um die Lohnverhandlungen im nächsten Frühjahr zu erhöhen. Das Risiko ist: Wenn zwischen den Handelsverhandlungen der USA und der Japan ein unerwartetes Ergebnis vorliegt, kann sich der Zeitpunkt für Zinserhöhungen ändern.
Deutsche Bank: Entlassen Powell spart nicht zu viele Schuldenkosten
USA. Präsident Trump hat im vergangenen Monat Bundesschuldenkosten als neuer Grund genutzt, Powell auf die Erregung der Zinssätze zu drängen. Eine neue Analyse zeigt jedoch, dass das Abfeuern des Fed -Vorsitzenden und das Zwingen zu niedrigeren Zinssätzen nicht helfen wird. Matthew Luzzetti, Chef der US -Ökonomistin bei der Deutschen Bank, schrieb, dass die Entfernung von Powell die Kosten für das Finanzministerium nicht ändern würde. Trump hat wiederholt eine Dreipunktrate-Kürzung gefordert und sagte, es würde mehr als 1 Billion Dollar einsparen. Nach den Berechnungen des Deutschen Bankteams sind jedoch die kurzfristigen Renditen der Finanzministerate auf die langfristige Staatskasse gestiegen, da Bedenken, Insbesondere wenn Trump Powell abfeuert, wird die Finanzabteilung bis 2027 nur 12 bis 15 Milliarden US -Dollar einsparen. Sie sagte, dass die Annahme der politischen Unsicherheit in den kommenden Wochen, die Verabschiedung des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan und die Wahl des Senats am vergangenen Sonntag am vergangenen Sonntag erlangteDie Ergebnisse können die Wahrscheinlichkeit von weiteren Zinserhöhungen in der Bank of Japan erhöhen. "Angesichts der Tatsache, dass die Bank of Japan am 31. Juli eine Sitzung abhalten wird, wird der Markt die Möglichkeit haben, die möglichen Auswirkungen des Handelsabkommens auf die Geldpolitik zu bewerten." Der Markt erwartet im Allgemeinen, dass die Bank of Japan die politische Stabilität aufrechterhalten wird, aber der Markt wird nach Hinweisen auf mögliche Zinserhöhungen in der Zukunft suchen.
Der oben genannte Inhalt dreht sich alles um "[XM Devisen -Plattform]: Countdown zum 15% igen Tarifvertrag zwischen den Vereinigten Staaten und Europa! Der Euro steigt und dann wird die Einstellung der EZB, das Leben und Tod zu bestimmen, vom Herausgeber von XM Devisen sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihre Transaktionen hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Nur die starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht qualifiziert, um zu scheitern, werden aber geboren, um erobert zu werden. Steigen Sie auf, um den nächsten Artikel zu lernen!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier